Immer mehr Menschen fürchten und / oder leiden an langfristigen Folgen des Corona-Virus und sind nach einer überstandenen Erkrankung besorgt über ihren Gesundheitszustand. Auch milde oder symptomlose Verläufe der Erkrankung bergen die Gefahr, langfristig Beschwerden und gesundheitliche Beeinträchtigungen zu verursachen.
Um Ihnen ein Stück Sicherheit zurückzugeben bieten wir in unserer internistischen Praxis Untersuchungen im Rahmen eines „Post Covid Check-Ups“ an, bei denen Ihr Gesundheitsstatus auf Langzeitsymptome überprüft wird.
Mit dem Post Covid Check-Up in unserer Praxis erhalten Sie Klarheit über Ihren aktuellen Gesundheitszustand. Sie werden auf die häufigsten beschriebenen Long-Covid-Symptome untersucht, wozu unsere internistische Diagnostik die Grundlage hierfür bildet.
Vereinbaren Sie jetzt online einen Termin zur individuellen Beratung.
Der Post Covid Check-Up dauert ca 2,5 Stunden und umfasst folgende Untersuchung:
ausführliches Anamnesegespräch über den Krankheitsverlauf und die Symptome des Patienten
gründliche körperliche Untersuchung
umfangreiche Blutuntersuchungen
Belastungs-EKG | ca. 60,00 €
Herzultraschall | ca. 135,00 €
Ultraschalluntersuchungen der Gefäße | ca. 100,00 €
Lungenfunktionstest | ca. 55,00 €
Körperfettanalyse | ca. 80,00 €
Je nach Befund und Beschwerdebild sind weitere Untersuchungen sinnvoll, die in Abstimmung mit Ihnen erfolgen können.
Das Ziel ist es, organische Symptome infolge der Infektion frühzeitig aufzudecken was mithilfe der Untersuchungen frühzeitig gelingen kann.
In einem abschließenden Gespräch, werden alle Untersuchungen zusammenfassend besprochen und ggf. weitere Therapieempfehlungen eingeleitet.
Auch besteht die Möglichkeit, mithilfe von individuell zusammengestellten Infusionstherapien eine Verbesserung zu erzielen.
Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen weiter.
Die Gesamtkosten für den Post-Covid-Check-up belaufen sich auf etwa 850 Euro für den ambulanten Check-up in unserer Praxis, dazu kommen gegebenenfalls Kosten für Zusatzuntersuchungen. Die Kosten für den Check-up und eventuelle Zusatzuntersuchungen werden nach dem Regelsatz der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abgerechnet und sind für Selbstzahler (teilweise) über die private Krankenkasse abrechenbar. Privatpatienten können die Kostenübernahme auch vorab mit ihrer Krankenversicherung abklären.
Noch ist wenig über die Spätfolgen einer Infektion mit dem SARS-CoV2-Virus bekannt, da das Virus noch sehr neu ist. Die meisten der aktuell publizierten Studien gehen davon aus, dass etwa 10 bis 20 Prozent der Erkrankten an einem Long-Covid leiden.
Mit Long-Covid oder auch Post-Covid wird der Zustand beschrieben, wenn Menschen, die am Corona-Virus erkrankt waren, trotz überstandener Infektion weiter an (Folge-)Symptomen leiden.
Long Covid Symptome zeigen sich sehr unterschiedlich und reichen von Lungenschäden bei schweren Verläufen über Störungen des Geruch- und Geschmackssinns, anhaltender Müdigkeit, Schwindel, Entzündungsreaktionen und Veränderungen an verschiedenen Organen bis hin zu Atemnot und Fatigue-Syndromen sowie psychischen Erkrankungen.
Nach dem derzeitigen Kenntnisstand ist es unklar, ob die Symptome dauerhaft bleiben oder im Laufe der Zeit nachlassen, ebenso welche Patienten Spätfolgen entwickeln. Long-Covid tritt sowohl bei Patienten mit schweren Verläufen, aber auch bei Patienten mit milden oder symptomlosen (unerkannten) Verläufen auf.
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und garantieren die sichere Übertragung durch eine SSL-Verschlüsselung.
Tel.: 069 . 13 02 54 - 35
Fax: 069 . 13 02 54 - 36
info@hausarzt-holzhausenpark.de
Eysseneckstraße 9
60322 Frankfurt am Main
Tel.: 069 . 13 02 54 - 35
Fax: 069 . 13 02 54 - 36
info@hausarzt-holzhausenpark.de
Eysseneckstraße 9
60322 Frankfurt am Main
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 Jahre | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |